Interview und Erfahrungen
Interview und Erfahrungen
Transportlösung – jetzt ausprobieren
Lufttransport neu gedacht: flexibel, stark, überall einsetzbar.
Ob punktgenaue Materialzustellung, Transporte über schwieriges Gelände oder automatisierte Logistiklösungen – moderne Lastendrohnen eröffnen völlig neue Wege für den Gütertransport aus der Luft. Mit flexiblen Systemen wie Seilwinde oder Transportbox lassen sich Einsätze individuell anpassen – für Industrie, Bau, Forst, Organisationen und mehr.

Wir glauben an Lufttransport als echte Option – nicht als Zukunftsmusik.
Die Welt verändert sich – und mit ihr die Art, wie wir Dinge bewegen. Für mich geht es beim Thema Lastendrohne nicht nur um Technik, sondern um Haltung: Wir wollen neue Wege ermöglichen. Wege, die schneller, flexibler und nachhaltiger sind als vieles, was heute möglich ist. Lastendrohnen sind kein Gag am Rande, sondern ein ernstzunehmendes Werkzeug für echte Herausforderungen: Transport im steilen Gelände, Materialflüge für Forst oder Bau, Motorsport-Events, Werbe- und Marketing, im innerbetrieblichen Bereich oder dort, wo Fahrzeuge schlicht nicht hinkommen oder zu lange benötigen. Ich sehe meine Aufgabe darin, gemeinsam mit Partnern Lösungen zu entwickeln, die wirklich gebraucht werden. Das kann ein einfacher Transportflug sein oder der Aufbau eines ganzheitlichen Drohnenprogramms. Der Bedarf ist da – die Technik ist einsatzbereit. Die Frage ist: Wer nutzt sie mit Weitblick?
Statement von Stefan Hölzl-Strohmayr
„Gründer von DRONELINE Transport & Logistik“

Ralph Zauner, ein erfahrener Drohnenpilot sowie Seilbahn- und Brückenbauer, hat umfangreiche Erfahrungen mit Lastendrohnen gesammelt und weiß genau, worauf es beim Lastenflug ankommt. Sein erstes Fazit zur DJI FlyCart 30 ist äußerst positiv. Die Drohne hat großes Potenzial in Österreich und kann den Gütertransport in die Luft heben. Gemeinsam mit Ralph Zauner planen wir, die DJI FlyCart 30 für den Transport von Gütern in unwegsamen Gelände und abgelegenen Gebieten einzusetzen. Seine Expertise und Praxiserfahrung bestätigen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der FlyCart 30, was sie zu einer wertvollen Ergänzung seiner Flotte macht.
„Inhaber DroneWork“
Ralph Zauner, ein erfahrener Drohnenpilot sowie Seilbahn- und Brückenbauer, hat umfangreiche Erfahrungen mit Lastendrohnen gesammelt und weiß genau, worauf es beim Lastenflug ankommt. Sein erstes Fazit zur DJI FlyCart 30 ist äußerst positiv. Die Drohne hat großes Potenzial in Österreich und kann den Gütertransport in die Luft heben. Gemeinsam mit Ralph Zauner planen wir, die DJI FlyCart 30 für den Transport von Gütern in unwegsamen Gelände und abgelegenen Gebieten einzusetzen. Seine Expertise und Praxiserfahrung bestätigen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der FlyCart 30, was sie zu einer wertvollen Ergänzung seiner Flotte macht.
„Inhaber DroneWork“

Die DJI FlyCart 30 hat unsere Arbeit in den alpinen Regionen Ost-Tirols, der Steiermark und Kärntens erheblich verbessert. Dank der Firma DRONELINE Transport & Logistik und der professionellen Beratung von Stefan Hölzl-Strohmayr konnten wir schwierige Aufgaben wie das Ziehen von Vorspannseilen und das Ausfliegen von Bäumchen effizienter und sicherer gestalten. Der erstklassige Service und das fundierte Wissen im Lastendrohnenbereich sowie im Luftrecht machen DRONELINE zu einem unverzichtbaren Partner in der modernen Forstwirtschaft.
Thomas Landschützer
„Schlägerei Landschützer“
Die DJI FlyCart 30 hat unsere Arbeit in den alpinen Regionen Ost-Tirols, der Steiermark und Kärntens erheblich verbessert. Dank der Firma DRONELINE Transport & Logistik und der professionellen Beratung von Stefan Hölzl-Strohmayr konnten wir schwierige Aufgaben wie das Ziehen von Vorspannseilen und das Ausfliegen von Bäumchen effizienter und sicherer gestalten. Der erstklassige Service und das fundierte Wissen im Lastendrohnenbereich sowie im Luftrecht machen DRONELINE zu einem unverzichtbaren Partner in der modernen Forstwirtschaft.
Thomas Landschützer
„Schlägerei Landschützer“
„Die DJI FlyCart 30 hat in der Forstwirtschaft hohes Potenzial, weil sie kosteneffizient und präzise Lasten wie Setzlinge, Düngemittel und Werkzeuge in schwer Waldgebiete transportieren kann.“
„Die DJI FlyCart 30 hat in der Forstwirtschaft hohes Potenzial, weil sie kosteneffizient und präzise Lasten wie Setzlinge, Düngemittel und Werkzeuge in schwer Waldgebiete transportieren kann.“
Stefan Hölzl-Strohmayr